ein verzweifelter Versuch einer gequälten Seele, sich der ästhetischen und kulturellen Verschmutzung zu entziehen.
Oder anders: das Elend zu dokumentieren bzw. andere Mitleidende einzubinden in das Leiden, auf daß es ein Gemeinsames werde….
vorerst geht es erstmal um die akustische Verschmutzung
Selbst in Amerika, dem Land des Muzaks, regen sich genervte Lärm-Opfer.
So fordert Tony Long auf WIRED.COM: You Know What? Just Shut Up
Ein Gruss an Konstantin (WorldWide-)Klein, der auf diesen Artikel hinwies.
Schon angejahrt, aber immer noch aktuell:
Im August 2003 widmet der Spiegel einige Artikel dem Thema Lärm und stellt auch eine Linksammlung ins Netz:
Ein Interview mit dem Lärmexperten Prof. August Schick