war ja nun letzte Woche und es wurde auch etwas ironisch, aber nicht mehr so ironisch wie früher, in den Medien darüber berichtet.
Anscheinend wird das Thema langsam zum Thema.
In diesen Kontext gehört wohl auch die Aufmerksamkeit, die die Weigerung des Münchener Orchesters, eine Komposition meines Freundes Dror Feiler aufzuführen, erhielt.
Die Komposition sei für die Musiker gesundheitsschädlich, weil immens laut.
Das stimmt, Drors Kompositionen sind sehr laut. Damit habe ich auch meine Probleme.
Aber Dror ist der kompromißloseste Mensch, den ich kenne, und was er macht, hat immer einen Grund. Er haßt Gewalt und Unterdrückung. Und das geht nicht immer leise..
Bei dieser Diskussion ging wieder einmal die alltägliche Lärmpest unter, die in summa wohl gewaltiger als eine einmalige Konzertaufführung.
Ich möchte die Musikerthematik aber nicht herunterreden..