Kategorie: Gegen Lärm

Hörgeräte

Seien Sie doch mal still! wenigstens am Tag gegen Lärm!

Lärm trennt ist das Motto des diesjährigen Tages gegen Lärm.

"Dieser Leitgedanke weist auf (un)bewusste Trennungen, die der Lärm bezogen auf verschiedene Lebenssituationen bewirkt. Lärm trennt, wie wir wissen, Verursacher und Empfänger in vielen Aktivitätsbereichen und trägt nachhaltig zur Reduzierung von Lebensqualität bei." lese ich auf der Webseite der Initiative.

Tag gegen Lärm

 

Auf der leider etwas oberlehrerhaft ausgefallenen Webseite finden Sie Tipps zu Aktionen gegen den Lärm, wirklich handfeste und nützliche Informationen jedoch sind dort unter dem Stichwort

Lärminformationsportal

verlinkt.

Also seien wir heute einfach mal still.

Und wieder ein Tag gegen Lärm

Morgen ist wieder einmal der Tag gegen Lärm und ich habe den Eindruck, daß dieses Jahr das Thema publizistisch besser "ankommt".

Sind die Zeitungen hellhöriger geworden? Oder ist die Informationsarbeit effizienter?

Als Beispiel für die wirklich recht zahlreichen Artikel möchte ich den heutigen Beitrag im Hamburger Abendblatt nennen:

Immer mehr Hamburger Kinder brauchen Hörgeräte

in dem aus einer Untersuchung der Techniker Krankenkasse zitiert wird. Was mich aber ärgert, ist, daß mit keinem Wort auf den Tag gegen Lärm eingegangen wird, die Themen jedoch weitergekaut werden. Ein weiterer Artikel wird zwar unter dem Untertitel "Tag gegen Lärm" gelistet, im Inhalt selbst wird jedoch auf diesen Tag auch nicht eingegangen.

Also klappt es doch nicht so recht mit der Aufklärungsarbeit.

 

Wir fahren mit der Bahn…

Das Hin und Her um Lärmschutzmaßnahmen, sogar um staatlich subventionierte Lärmschutzmaßnahmen wird anschaulich beschrieben in einem FAZ-Artikel: Bahn gegen lärmabhängige Trassenpreise

Da werden lange Planungszeiten, Genehmigungen, Konzeptlosigkeit und was weiß ich noch alles aufgeführt, und am Ende:

alles bleibt wie es ist … und schuld sind immer die Anderen.

Ein zum Nichtstun entschlossenes Management kann entschlossen nichts tun.

„Kostbare Ruhe – teurer Lärm“

Am 28. April ist wieder einmal der Tag gegen Lärm. Tag gegen Lärm

Seit dem letzten Tag gegen Lärm 2009

  • sind wieder viele tausend junge Leute in ihrem Hörvermögen geschädigt worden,
  • sind wieder viele Tausend resiginiert aus den Einkaufszonen geflüchtet ob der permanenten Berieselung,
  • haben sicherlich wieder viele Menschen verzweifelt versucht, ihr Ruhebedürfnis gegen die Ignoranz der Lauten durchzusetzen
  • hat jeder wieder Hundert Mal gehört "ich hör das schon gar nicht mehr" (sic!)
  • sind viele Menschen erschrocken und zusammengezuckt ob plötzlicher kakophonischer Lärmattacken.
  • sind viele Menschen krank geworden durch Schlafentzug aufgrund permanenter Geräuschsbelastung

Nichts ist besser geworden. Denn die Gehirnwäsche hält an.

Schauen Sie sich wenigstens am 28. um 22:45 im ZDF das Auslandsjournal an. Dort wird über die Hörstadt-Kampagne "Beschallungsfrei" berichtet.

Laßt uns hoffen, daß wenigstens ein paar Menschen durch diesen Tag ein wenig vernünftiger und leiser werden!

PS:

Hier selbstverständlich der Link zur Seite www.tag-gegen-laerm.de