Heute um 16:15 auf einsfestival läuft die Doku Lärm greift an – die unterschätzte Umweltgefahr.
Aus der Ankündigung:
Fünf Autoren des Hessischen Rundfunks reisten durch Deutschland und haben dokumentiert, wie der Lärm die Menschen angreift.
Ab wann macht Lärm krank? Lärm raubt im Westen Europas jährlich eine Million Lebensjahre, rechnete die WHO vor. Stimmt das? Renommierte Lärmforscher und Mediziner geben Antwort und stellen in der Sendung ihre neuesten Untersuchungsergebnisse vor. Der Mainzer Kinderarzt Dr. Fischer behandelt in seiner Praxis immer häufiger kleine Patienten, die über Schlafstörungen, Kopfschmerzen und schlecht heilende Infektionen klagen. Sie alle leben in einer stark lärmbelasteten Gemeinde.
Wer aber zahlt für die Schäden, die der Lärm verursacht? Zwar muss für den Lärmschutz der Verursacher aufkommen, für die Folgen aber zahlen alle. Was kostet Lufthansa Cargo das Nachtflugverbot – was kostet die Behandlung tausender lärmgeschädigter Patienten?
Wann endlich findet das Verursacherprinzip Anwendung, damit mehr in Lärmschutz und Lärmvermeidung investiert wird? Die Autoren konfrontieren Politiker und Verantwortliche aus Wirtschaft und Verkehrswesen mit den Fakten und stellen fest, dass mit Lärm viel zu oft ein fahrlässiger Umgang herrscht.
Ein Film, der deutlich macht, dass Lärm mehr ist, als nur eine Belästigung. Lärm ist für viele Menschen die Pest des 21. Jahrhunderts.
Ob es was nützt? Solche Filme sollten im Hauptprogramm laufen.